Navigation auf uzh.ch

Suche

Stadtuniversität UZH

2023

Newsliste

  • FORUM UZH: Visualisierung Gloriaterrasse

    HGZZ Infoveranstaltung

    Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich gestern Abend in die virtuelle HGZZ-Informationsveranstaltung eingeloggt: Vertreter von Kanton und Stadt Zürich, Universitätsspital, Universität und ETH Zürich gewährten einen Blick auf das künftige Hochschulgebiet.

  • Anwendungsbeispiel Tablet

    AR-Zukunftsvision

    Noch nicht gebaut, und doch schon da. Werfen Sie bereits heute einen Blick auf das neue FORUM UZH der Universität Zürich.

  • Faltflyer

    Erneute Architektur-Auszeichnung

    Wir sind stolz auf den Award in der Kategorie Innenausbau des Architekturwettbewerbs „best architects 24“ für die Umnutzung des Südflügels des Tierspitals der Universität Zürich zu Büroräumen und einem Skills-Lab für Studierende der Veterinärmedizin.

  • Faltflyer

    Immobilienplanung der UZH in handlichem Format

    Wir schaffen einen Überblick über die baulichen Weiterentwicklungen der Universität Zürich. Mit der zweiten und aktualisierten Auflage der Kernaussagen der langfristigen strategischen Immobilienplanung der UZH in Form eines handlichen «Faltflyers inkl. Booklet».

  • FORUM UZH: Kuratorischer Masterplan dient als Basis für Kunst am Bau

    Mit dem «FORUM UZH» entsteht für die Universität Zürich ein neues Bildungs- und Forschungszentrum. Damit einher geht ein «Kunst am Bau»-Projekt, das in zwei Schritten realisiert wird. Zunächst wird ein kuratorischer Masterplan erarbeitet, der als Grundlage für weitere Ausschreibungen dient. Umgesetzt wird eine Idee von Adam Szymczyk.

  • Neue Ausstellung im Inforaum HGZZ

    Im Inforaum Hochschulgebiet Zürich Zentrum können sich Interessierte über die Entwicklung des Hochschulgebiets informieren. Die Ausstellung wurde in den letzten Monaten komplett überarbeitet und neu gestaltet.

  • Einweihung Bodmerhaus

    Am 31. Mai 2023 durften wir zusammen mit der Baudirektion des Kantons Zürich das geschichtsträchtige Bodmerhaus an der Schönberggasse 15 im Hochschulgebiet Zürich Zentrum nach einer umfassenden Gesamtsanierung einweihen. Das Bodmerhaus ist mit seinen über 350 Jahren einer der ältesten, erhaltenen barocken Landsitze in der Stadt Zürich und gehört zum Gebäudebestand der Universität Zürich. 

  • Die «Richtlinie Biodiversität auf Arealen der UZH» ist verabschiedet

    Die Universitätsleitung hat zum Internationalen Tag der Biodiversität die «Richtlinie Biodiversität auf Arealen der UZH» verabschiedet. Das primäre Ziel ist die Förderung der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren und der Schutz von Ökosystemfunktionen und -prozessen in den Pärken und Gärten der Universität Zürich.  

  • Sporthallenprovisorium am Gloriarank – Nachhaltigkeit konsequent gedacht, geplant und umgesetzt

    Während der Bauzeit des FORUM UZH fallen die Sporthallen an diesem Standort weg. Zur Überbrückung wurden nur ein paar Schritte weiter oben, am Gloriarank, neue Hallen errichtet. Der moderne Holzbau besticht nicht nur auf den ersten Blick. Er ist beim näheren Hinsehen ein Paradebeispiel für die konsequente Nachhaltigkeitsstrategie der Universität Zürich.

  • FORUM UZH: Visualisierung Gloriaterrasse

    Grünes Licht für das neue Hauptgebäude

    Der Zürcher Kantonsrat hat den Kreditantrag für das neue Bildungs- und Forschungszentrum FORUM UZH bewilligt. Der Neubau kann wie geplant realisiert werden und soll voraussichtlich Ende 2029 fertiggestellt sein.