Header

Suche

Stadtuniversität der Zukunft – Ein Begegnungsort für alle

  • Foto©: Sophie Stieger

  • Foto©: Sophie Stieger

  • Foto: Webcam Hochhaus Plattenstrasse

  • Foto: Webcam UZH-Hauptgebäude

  • Visualisierung: Herzog & de Meuron

Dr. Silvia Steiner (Präsidentin Universitätsrat und Vorsteherin Bildungsdirektion), Prof. Dr. Gabriele Siegert (Vize-Rektorin und Prorektorin Lehre und Studium) und Prof. Dr. Michael Schaepman (Rektor Universität Zürich) blicken auf das zukünftige FORUM UZH und sprechen über die Bedeutung dieses neuen Begegnungsorts für die Universität, die Stadt und ihre Bevölkerung.

Der Kanton Zürich investiert in die Bildungslandschaft, in die Universität und die Forschung. Damit stärkt er auch den Wirtschafts- und Forschungsstandort Zürich.

Mit dem FORUM UZH entsteht eine Stadtuniversität, die Bildung, Forschung und Gesellschaft auf einzigartige Weise zusammenbringt. Das neue Gebäude steht für innovative Lern- und Lehrformen, die weit über klassische Hörsäle hinausgehen. Offene Begegnungszonen laden dazu ein, sich mit anderen auszutauschen – egal ob Studierende, Forschende oder Bürgerinnen und Bürger.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären Vernetzung: Studierende und Lehrende aus unterschiedlichen Fakultäten und Disziplinen werden künftig unter einem Dach vereint. Wichtige Serviceabteilungen fördern den Austausch und neue Lehrangebote. Die Grundlagenforschung – als Treiber von Innovation an der Universität Zürich – wird dadurch noch verstärkt.

Erfahren Sie im Film, wie das FORUM UZH Bildung, Forschung und Gesellschaft in Zürich neu verbindet:  «Stadtuniversität der Zukunft» 

Unterseiten