FORUM UZH – Realitäts-Check der Fassade
Der Prototyp im Originalmassstab macht die künftige Fassade des FORUM UZH erlebbar und ist gleichzeitig Prüfmodell für die Freigabe durch das Amt für Städtebau.
Fassaden verleihen Gebäuden Identität. Die künftige Fassade des FORUM UZH besteht als charakteristische Struktur aus fest installierten Verschattungselementen – den sogenannten «Brisesoleil». Sie übernehmen nicht nur funktionale Aufgaben, sondern prägen auch das Erscheinungsbild des neuen Bildungs- und Forschungszentrums der Universität Zürich und wirken in das Stadtbild hinein.
Der Prototyp im Originalmassstab im Garten des Kollegiengebäudes an der Rämistrasse zeigt einen repräsentativen Ausschnitt der künftigen Fassade des FORUM UZH. Solche Mockups sind für Baubewilligungen und behördliche Freigaben zentral.
Im Kurzfilm erläutern Katrin Gügler (Direktorin Amt für Städtebau, Zürich), Christine Binswanger (Senior Partnerin, Herzog & de Meuron) und François Chapuis (Direktor Immobilien und Betrieb, UZH) den Realitäts-Check im Rahmen der Abnahme.
Zum Kurzfilm «Realitäts-Check Fassade»
Mehr zum Thema