Immobilienplanung UZH
Immobilienstrategie zum Anfassen

Bestellen Sie noch heute Ihre Print-Ausgabe «Langfristige strategische Immobilienplanung der Universität Zürich» sowie die «Strategie Bau- und Immobilienmanagement 2024 - 2032» über diese E-Mail-Adresse:dialog@ib.uzh.ch
Alternativ können Sie weiter unten die PDF-Dateien herunterladen.

Langfristige strategische Immobilienplanung der Universität Zürich (UZH) auf den Punkt gebracht
Die Direktion Immobilien und Betrieb hat die zentralen Aussagen der «Langfristigen strategischen Immobilienplanung der Universität Zürich» in einem handlichen Faltflyer mit Booklet zusammengefasst.
Der Gebäudepark der UZH erfährt in den kommenden Jahrzehnten umfassende Neuerungen. Dabei hat sich die Universität Zürich auch hier der qualitätsvollen Weiterentwicklung verpflichtet. Bei allen Neubauten steht das Thema Nachhaltigkeit stark im Fokus: Reduktion des Fussabrucks, Holzhybridbauweise, Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlagen, alles für eine möglichst hohe Reduktion von CO2.
Download «Langfristige strategische Immobilienplanung der Universität Zürich»:

Strategie Bau- und Immobilienmanagement 2024 - 2032
Mit ihrer «Strategie 2020−2028» hat sich die Direktion Immobilien und Betrieb der UZH vor vier Jahren strategische Entwicklungsziele und die Leitplanken für ihr Wirken gesetzt. Transparent, fokussiert und zielgerichtet. Nun hat sie die Strategie überprüft und den neuen Rahmenbedingungen an der UZH und im Umfeld angepasst.
Download «Strategie Bau- und Immobilienmanagement 2024 - 2032»: