Navigation auf uzh.ch

Suche

Stadtuniversität UZH

Neue Forschungsinfrastuktur für nationale Kooperationen

Laborneubau Y80

Wir ertüchtigten das ursprüglich als temporärer Bau erstellte Laborgebäude Y56 und ergänzten moderne Infrastuktur für das Institut für Physik. Der einfache und temporäre Charakter des Gebäudes bleibt erhalten – im Inneren wird Spitzenforschung in der neu erstellen Laborinfrastruktur betrieben für Projekte am CERN in Genf – die Europäische Organisation für Kernforschung – und mit dem Paul Scherrer Institut.

Die Gebäudehülle ist endlich dicht. Konstruktive und statische Mängel konnten behoben werden. Mit dem gleichzeitigen Fenster- und Türersatz entspricht die Hülle heutigen energetischen Anforderungen. Mit der neuen und flexiblen technischen Ausrüstung sind die Weichen für diverse hochkarätige Forschungsprojekte im neuen, alten «Faltenhund» gestellt.

Weiterführende Informationen

Stand Projekt

Fertig erstellt. 

Zahlen und Fakten

Nutzer: Institut für Physik

Zeithorizont:

2022 - 2023  Planungsphase

2023 - 2024  Bauphase

2024 Bezug


Stand: Juni 2024