Navigation auf uzh.ch

Suche

Stadtuniversität UZH

Gebäudesicherheit am Häldeliweg 10

Laborneubau Y80

Das Gebäude Häldeliweg 10 ist eine baukulturelle Perle im Gebäudeportfolio der Universität Zürich. Es handelt sich um ein sogenanntes Baumeisterhaus aus dem Jahre 1863, das als Wohngebäude mit Werkstatt gebaut wurde. Das Gebäude war äusserlich in einem sehr schlechten Zustand. Es wird aktuell als betriebsinterne Kinderkrippe genutzt.

Wir haben nach einer Untersuchung zum Brandschutz und zur Gebäudestatik unter anderem eine Fluchttreppe von der Terrasse des Obergeschosses in den Garten installiert, um im Falle eines Brandes eine sichere Evakuierung aus dem Obergeschoss zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden gezielte brandschutztechnische Verbesserungen an einigen Decken und tragenden Elementen vorgenommen. In Absprache mit der Denkmalpflege wurde die Fassade teilweise instand gestellt.

Weiterführende Informationen

Stand Projekt

Projekt abgeschlossen

Zahlen und Fakten

Nutzer: Stiftung KIHZ

Zeithorizont:

Planungsphase Abgeschlossen

Bauphase Abgeschlossen

unter laufendem Betrieb


Stand: Juni 2024