Zentrales Depot für wissenschaftliche Sammlungen der Universität Zürich
Die Universität Zürich (UZH) bewahrt in 13 wissenschaftlichen Sammlungen über fünf Millionen Objekte. Sie bilden eine unverzichtbare Grundlage für die Lehre und Forschung von 17 Professuren und unterstützen zahlreiche internationale Forschungsprojekte.
Einige Sammlungen, wie die Herbarien, die Paläontologische Sammlung oder die Zoologische Sammlung, dienen als zentrale Referenz für die Bewertung von Objekten aus der Feldforschung. Andere – wie die Völkerkundliche Sammlung – zeichnen sich durch ihren hohen kulturellen Wert aus.
Um diese bedeutenden Sammlungsteile, die bislang dezentral gelagert waren, zentral und sachgerecht unterzubringen, haben wir ein auf die Bedürfnisse der UZH neu errichtetes Depotgebäude angemietet und dieses gezielt für wissenschaftliche Sammlungen ausgebaut. Es bietet kontrollierte Klimabedingungen, höchste Sicherheitsstandards sowie modernste Lagertechnik.
Das fünfgeschossige, fensterlose Gebäude verfügt über moderne Lüftungsanlagen, die verschiedene Klimazonen ermöglichen, sowie über spezielle Dekontaminationseinrichtungen, mit denen wir Präparate schadstofffrei einlagern können.
Auf rund 8'600 Quadratmetern Nutzfläche haben wir so optimale Bedingungen für die langfristige Erhaltung und wissenschaftliche Nutzung dieser einzigartigen Objekte geschaffen.