Navigation auf uzh.ch
Die Universität Zürich (UZH) hat neben den Hauptstandorten Zentrum und Irchel den Standort Lengg für die Universitäre Medizin Zürich (UMZH) sowie weitere Standorte in Schlieren, Oerlikon, Lindau-Eschikon und die Botanischen Gärten in Zürich. Diese weiteren Standorte haben für die UZH unterschiedliche Bedeutung.
Die bestehenden Standorte Schlieren (Klinische Forschung) und Oerlikon (sozial- und einzelne geisteswissenschaftliche Fachbereiche) übernehmen bis zu ihrer Rückführung an die beiden Hauptstandorte der UZH temporär wichtige Brückenfunktionen.
Zusätzlich bestehen einzelne Satelliten-Standorte, welche örtlich verankert sind, das Lehr- und Forschungsangebot der UZH ergänzen und deshalb erhalten bleiben:
Am Standort Lindau-Eschikon wird mit der ETH Zürich und dem Kompetenzzentrum für Land- und Ernährungswirtschaft Strickhof das gemeinsame Bildungs- und Forschungszentrum Agrovet-Strickhof für Nutztiere aufgebaut.
Der Alte Botanische Garten Zürich wird für die Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Philosophischen Fakultät weiterhin ein wichtiger Forschungsstandort bleiben, ebenso der neue Botanische Garten für die Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät.